Meine fotografischen Arbeiten sind eine intime Reflexion über die Welt, die mich umgibt. Jedes Bild trägt Fragmente meiner eigenen Erfahrungen, Gedanken und Emotionen. Es ist ein Versuch, das Unsichtbare sichtbar zu machen – Momente des Übergangs, der Stille und des Verweilens. Durch die Linse suche ich nicht nur nach ästhetischen Kompositionen, sondern nach der Essenz dessen, was oft übersehen wird. Dieser Bereich umfasst sowohl fotografische Arbeiten, die im Rahmen meines Studiums an der HTW Berlin entstanden sind, als auch Projekte, die aus persönlichem Interesse heraus entwickelt wurden. Einige Werke enstehen gezielt, andere werden aus persönlichem Interesse oder Intuition erschaffen.
Typografie spielt eine zentrale Rolle in meiner gestalterischen Arbeit, insbesondere im Rahmen meiner Projekte an der HTW Berlin. Durch verschiedene analoge und digitale Experimente erforsche ich grundlegende typografische Prinzipien wie Form, Rhythmus, Weißraum und Komposition. Die Arbeiten reichen von Schriftstudien und manuellen Satztechniken bis hin zu experimentellen Layouts und individuellen typografischen Konzepten. Ziel ist es, die Wirkung und Funktion von Schrift in unterschiedlichen gestalterischen Kontexten zu analysieren und kreative sowie handwerkliche Fertigkeiten im Bereich der Typografie zu vertiefen.
Dieser Bereich meines Portfolios umfasst interaktive Arbeiten, die vorwiegend mit Processing entstanden sind – einer kreativen Programmierumgebung, die speziell für visuelle Gestaltung und interaktive Medien entwickelt wurde. In meinen Projekten erforsche ich die Schnittstelle zwischen Gestaltung und Code, indem ich Algorithmen nutze, um Form, Bewegung und Nutzerinteraktion zu steuern. Die Arbeiten reichen von generativen Grafiken und typografischen Animationen bis hin zu explorativen Interfaces. Ziel ist es, neue gestalterische Ausdrucksformen durch Programmierung zu erschließen und interaktive Systeme zu entwickeln, die visuelles Design mit dynamischer Logik verbinden.
Freie Arbeiten bieten den Raum, eigene Ideen und Visionen ohne Einschränkungen umzusetzen. Sie entstehen unabhängig von vorgegebenen Rahmenbedingungen und spiegeln persönliche Interessen, experimentelle Ansätze und meine individuelle Handschrift wider. Hier geht es nicht um Regeln, sondern um Ausdruck und Exploration. Ob abstrakte Kunst, innovative Designs oder unkonventionelle Techniken – dieser Bereich meines Portfolios zeigt gestalterische Projekte, die aus persönlichem Antrieb heraus entstanden sind. Dabei experimentiere ich mit Form, Material, Farbe und Typografie, um neue gestalterische Ausdrucksformen zu erkunden und kreative Freiheit in ihrer reinsten Form auszuleben.